Open Source Digitalisierung - Open Source Digitalisierung - Kosteneffiziente Unternehmenslösungen
Nutzen Sie die Kraft der Open Source Software für Ihre digitale Transformation. Wir implementieren und warten robuste, skalierbare Lösungen mit ERPNext, Odoo, Directus, Strapi und Matomo - mit Fokus auf Datenschutz, Kosteneffizienz und vollständige Kontrolle über Ihre Daten.
- Kosteneinsparung vs. proprietäre Lösungen
- 60-80%
- Implementierungszeit
- 4-8 Wochen
- Community-Unterstützung
- 100.000+
- Lizenzkosten
- 0€
Enterprise Resource Planning (ERP) Lösungen
Moderne ERP-Systeme integrieren alle Geschäftsbereiche in einer zentralen Plattform - von Finanzen und Einkauf bis hin zu Lagerverwaltung und Projektmanagement.
ERPNext
ERPNext ist eine vollständig integrierte Open Source ERP-Lösung, die alle Aspekte Ihres Unternehmens abdeckt. Entwickelt von der Frappe Technologies GmbH, bietet es eine moderne, webbasierte Plattform.
Kernfunktionen:
- • Finanz- und Rechnungswesen
- • Einkauf und Lagerverwaltung
- • Verkauf und CRM
- • Personalwesen und Zeiterfassung
- • Projektmanagement
- • Asset Management
Vorteile:
- • Vollständig integriert
- • Moderne Benutzeroberfläche
- • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
- • Aktive Community
- • Cloud- und On-Premises-Bereitstellung
Odoo
Odoo ist eine modulare Open Source Business-Anwendungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, nur die benötigten Module zu implementieren und bei Bedarf zu erweitern.
Verfügbare Module:
- • Website Builder & E-Commerce
- • CRM & Sales Management
- • Buchhaltung & Finanzen
- • Inventar & Lagerverwaltung
- • Personalwesen & Zeiterfassung
- • Projektmanagement
Vorteile:
- • Modulare Architektur
- • Umfangreiche App-Community
- • Benutzerfreundliche Oberfläche
- • Skalierbare Lösung
- • Enterprise-Grade Support verfügbar
Content Management Systeme (CMS)
Moderne CMS-Lösungen bieten Flexibilität, Performance und eine hervorragende Entwicklererfahrung für die Erstellung und Verwaltung digitaler Inhalte.
Directus
Directus ist ein Open Source Headless CMS, das eine intuitive Benutzeroberfläche für Content-Manager und eine leistungsstarke API für Entwickler bietet.
Kernfunktionen:
- • Headless CMS-Architektur
- • REST & GraphQL APIs
- • Benutzerdefinierte Rollen & Berechtigungen
- • Asset Management
- • Workflow & Approvals
- • Multi-Sprach-Support
Einsatzgebiete:
- • JAMstack-Websites
- • Mobile Apps
- • E-Commerce-Plattformen
- • Digitale Publikationen
- • API-First-Architekturen
Strapi
Strapi ist ein führendes Open Source Headless CMS, das Entwicklern die Freiheit gibt, ihre bevorzugten Frontend-Frameworks und -Tools zu verwenden.
Kernfunktionen:
- • Self-Hosted & Cloud-Optionen
- • Plugin-System
- • Benutzerdefinierte Content-Types
- • API-Token-Management
- • Webhook-Integration
- • Multi-Tenant-Support
Einsatzgebiete:
- • React/Vue/Angular-Apps
- • Mobile Anwendungen
- • IoT-Dashboards
- • E-Learning-Plattformen
- • Enterprise-Portale
Web Analytics & Business Intelligence
Datengetriebene Entscheidungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir implementieren Open Source Analytics-Lösungen, die Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten geben und DSGVO-konform sind.
Vollständige Datenkontrolle
DSGVO-Compliance
Keine Datenweitergabe an Dritte
Anpassbare Dashboards
Matomo Analytics
Matomo ist die führende Open Source Alternative zu Google Analytics mit über 1 Million Downloads weltweit.
- • 100% DSGVO-konform
- • Keine Datenweitergabe
- • Echtzeit-Reporting
- • Conversion-Tracking
- • A/B Testing
- • Heatmaps & Session Recordings
Unser Implementierungsprozess
Wir führen Sie durch einen strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Open Source-Lösung erfolgreich implementiert wird und Ihren Anforderungen entspricht.
Analyse & Planung
Detaillierte Bedarfsanalyse, Systemauswahl und technische Planung
Setup & Konfiguration
Installation, Grundkonfiguration und Anpassung an Ihre Anforderungen
Integration & Testing
Systemintegration, Datenmigration und umfassende Tests
Go-Live & Support
Produktivstart, Schulung und kontinuierlicher Support
Warum Open Source Digitalisierung?
Open Source Software bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile gegenüber proprietären Lösungen - von Kosteneinsparungen bis hin zu vollständiger Kontrolle über die Technologie.
Keine Lizenzkosten
Vollständige Datenkontrolle
Keine Vendor Lock-in
Aktive Community-Unterstützung
Zusätzliche Vorteile
- • Höhere Sicherheit durch offenen Code
- • Schnellere Anpassungen
- • Unabhängigkeit von Herstellern
- • Langfristige Kosteneinsparungen
- • Flexibilität bei der Bereitstellung
- • Skalierbarkeit nach Bedarf
Erzähl uns von deinem Projekt
Wir sind für dich da
Als remote-first Agentur sind wir global vernetzt und arbeiten flexibel, um deine Anforderungen zu erfüllen. Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.