Warum du bei der Prozessautomatisierung auf n8n setzen solltest
von Florian Wartner, Leiter Digitales
Was ist n8n überhaupt?
n8n (sprich: "n-eight-n") ist ein Open-Source-Workflow-Automatisierungstool. Es verbindet Apps, APIs und Services miteinander, damit du manuelle Aufgaben loswirst.
Anders gesagt: Du baust dir deine eigenen Automationen per Drag & Drop – visuell, logisch und (meist) ohne Code.
Warum n8n? 5 gute Gründe:
1. Open Source = volle Kontrolle
Im Gegensatz zu vielen anderen Automatisierungstools (z. B. Zapier oder Make) kannst du n8n selbst hosten.
Das heißt:
- Keine monatlichen Limitierungen.
- Deine Daten bleiben bei dir.
- Du kannst n8n anpassen, wie du willst.
- Für Unternehmen mit Datenschutzansprüchen oder speziellen Anforderungen ist das ein Gamechanger.
2. Low-Code, aber nicht Low-Power
n8n ist super einsteigerfreundlich – du ziehst Knoten per Drag & Drop ins Board, verbindest sie, konfigurierst ein paar Felder, fertig.
Aber: Wenn du willst, kannst du JavaScript direkt einbauen, komplexe Bedingungen setzen, APIs verketten, sogar eigene Nodes schreiben.
Das heißt: Du fängst einfach an, aber du wächst nicht raus.
3. Riesige Integrationen und API-Flexibilität
n8n bringt Hunderte vorgefertigte Integrationen mit:
Slack, Google Sheets, Notion, GitHub, Webhooks, SQL, HTTP Requests, E-Mail … du kannst fast alles andocken. Und wenn mal was fehlt: nimm die HTTP-Node und zapf direkt jede API an.
Kurz: Wenn’s ’ne API hat, kannst du’s automatisieren.
4. Workflows mit Logik – nicht nur stumpfe Trigger
Viele Automatisierungstools arbeiten linear: Wenn dies, dann das.
n8n kann mehr: Du kannst Verzweigungen, Schleifen, Fehlerbehandlung, Parallelverarbeitung und mehr einbauen.
Damit lässt sich echte Businesslogik abbilden – nicht nur kleine Helferlein.
5. Community & Transparenz
n8n hat eine starke Community, die ständig neue Nodes, Tipps und Erweiterungen teilt.
Außerdem ist der Code offen – du kannst sehen, was passiert, und musst dich nicht auf einen Blackbox-Dienst verlassen.
Beispiele: Was kannst du mit n8n automatisieren?
- Leads aus Webformularen direkt ins CRM eintragen.
- Regelmäßige Reports automatisch generieren und versenden.
- Neue Support-Tickets in Slack posten und im Tool anlegen.
- Kommentare aus sozialen Netzwerken tracken und analysieren.
- Daten per API abfragen, bereinigen und in einer Datenbank speichern.
- Du sparst dir Klickerei, Fehler und Zeit. Und deine Prozesse laufen sauber, zuverlässig und rund um die Uhr.
Fazit: n8n lohnt sich
Wenn du Automatisierung willst, ohne dich an teure Drittanbieter zu binden, wenn du lieber anpassbare Workflows statt starrer Templates willst – dann ist n8n ein echter No-Brainer.
Es ist mächtig, flexibel und gehört dir.
Also: Testen, installieren, losbauen. Und nie wieder Copy-Paste-Excelhölle.
Warum du das mit uns machen solltest
Ganz ehrlich: Tools wie n8n sind nur dann richtig stark, wenn sie auf deine Prozesse abgestimmt sind – technisch, logisch und im Alltag praktikabel. Genau da kommen wir ins Spiel.
Wir helfen dir nicht nur beim Aufsetzen von n8n, sondern entwickeln mit dir gemeinsam automatisierte Workflows, die wirklich Sinn machen – vom ersten Konzept bis zur skalierbaren Umsetzung. Dabei denken wir mit, testen, optimieren und sorgen dafür, dass alles sauber läuft.
Ob du deine ersten Automatisierungen starten willst oder komplexe Prozesse abbilden musst – wir bringen das Know-how, die Erfahrung und das richtige Mindset mit.
👉 Lass uns über deine Prozesse sprechen. Wir zeigen dir, was mit n8n möglich ist – und wie du’s am besten umsetzt. Buche noch heute deinen Termin bei uns und lass dich völlig unverbindlich beraten.